Am 13.05.2025 hat Marcus Baierl uns eine sehr interessanten Vortrag über Barrierefreiheit gehalten. In knapp 90 Minuten hat er die Themen digitale Barrierefreiheit, bestehende Barrieren und Erfolgskriterien sowie praktische Umsetzung in WordPress anschaulich erläutert.
Die neuen EU-Vorgaben haben das Thema digitale Barrierefreiheit in den Fokus gerückt. Entsprechend groß war das Interesse an unserem Meetup, das mit vielen engagierten Teilnehmenden sehr gut besucht war.
Präsentationsfolien
Quellen und Links
- WordPress ist Barrierefrei
- Bist du verpflichtet Barrierefreiheit umzusetzen?
- BITV 2.0
- Web Content Accessibility Guidelines (WCAG)
- Webinar-Reihe „BFSG 2025“ E-Commerce der Bundesfachstelle Barrierefreiheit
- Mit digitaler Barrierefreiheit Hürden abbauen
- WCAG-Kriterien beachten und umsetzen
- Barrierefrei designen
- Barrierefrei entwickeln
- Barrierefreie Inhalte erstellen und testen
- Barrierefreie WordPress Themes und Plugins nutzen
- Nutze offizielle WP-Themes
- Nutze Schnellchecks und dokumentiere die Ergebnisse
- Barrierefreiheitserklärung
- WordPress Cookie Banner Accessibility Lies
Tools
- Accessibility Checker für WordPress
- WAVE Tool – https://wave.webaim.org
- Lighthouse (auch als Erweiterung) – https://pagespeed.web.dev
- Pa11y (Open Source) – https://pa11y.org
- axe DevTools als Browserweitertungen für Firebox oder Chrome
- weitere Tools (z.T. kostenpflichtig)
- Blogbeitrag zu Prefer-reduced-motion Media Query – Kulturbanause
- Best-Practice zum Ablauf von Tests – nevercodealone.de
- Wissensarchiv – Gehirngerecht.digital
- Rechtssichere Webseiten – eRecht24
- Checkliste Barrierefreiheit – Aktion Mensch
- Pika Farbcontrast Checker App
Danke Marcus für diesen ausführlichen Vortrag. Falls du Marcus im Netz finden willst dann schau doch mal bei https://omako.net/ vorbei 😉
Hallo, es war ein interessanter und lehrreicher Abend. Gerne wieder.