WordPress Meetup Jena: Ab 2025 vierteljährlich!

Aktualisiert am

Das WordPress Meetup Jena blickt auf eine spannende Zeit mit monatlichen Treffen zurück. Doch wie es manchmal so ist, ändern sich die Umstände, und damit auch die Bedürfnisse der Community. Ab diesem Jahr werden wir unsere Meetups nicht mehr monatlich, sondern quartalsweise abhalten.

Warum die Änderung?

In den letzten Monaten habe ich festgestellt, dass die Nachfrage nach regelmäßigen Meetups etwas nachgelassen hat. Gleichzeitig organisiere ich die Veranstaltungen aktuell alleine, was bei einem monatlichen Rhythmus eine große Herausforderung ist. Um die Qualität der Meetups hochzuhalten und sie für euch alle spannender zu gestalten, habe ich mich für einen neuen Rhythmus entschieden.

Der neue Rhythmus im Überblick:

Die Meetups werden ab Februar 2025 jeweils am zweiten Dienstag, im zweiten Monats des Quartal stattfinden. So könnt ihr euch die Termine gut vormerken und euch auf interessante Inhalte freuen.

Geplante Termine für 2025:

  • 11. Februar 2025
  • 13. Mai 2025
  • 12. August 2025
  • 11. November 2025

Die Veranstaltungen finden in der gewohnter Location statt. Details zu den Themen und Sprechern kündige ich rechtzeitig an.

Was bedeutet das für euch?

  • Mehr Zeit für Planung: Ich kann die Events besser vorbereiten, spannende Inhalte entwickeln und interessante Speaker einladen.
  • Gezielte Themen: Mit einem vierteljährlichen Rhythmus können wir uns auf die wichtigsten Themen der Community konzentrieren.
  • Interaktivität: Eure Ideen, Themenwünsche und Feedback haben noch mehr Raum.

Euer Feedback ist gefragt!

Ich freue mich, wenn ihr euch mit Ideen, Themenvorschlägen oder als Speaker aktiv einbringt. Schreibt mir gerne oder sprecht mich bei einem der nächsten Meetups an!

2 Gedanken zu „WordPress Meetup Jena: Ab 2025 vierteljährlich!“

  1. hallo eine vierteljährliche Planung finde ich grundsätzlich nicht falsch.
    viel wichtiger finde ich die Version der Durchführung nämlich zukunftsträchtig hybridmäßig.
    so können wirklich wie in der direktive geschrieben alle mitmachen….
    bin gespannt
    gruß Markus

    Antworten

Schreibe einen Kommentar