Custom Fields für Einsteiger

Custom Fields (CF) sind eine tolle Sache. Solange man weiß, dass sie existieren und was man damit machen kann – beispielsweise das eigene Theme erweitern oder individuelle Blöcke für den Gutenberg-Editor kreieren. Daher soll dem geneigten Publikum zunächst Custom Fields vorgestellt und erklärt werden, was damit alles bewerkstelligt werden kann.

Die native WordPress-API im Editor soll kurz beleuchtet werden, genau wie eine kleine Auswahl verschiedener Plugins, mit deren Hilfe man mit Custom Fields arbeiten kann.

Anschließend werden mit Hilfe des Plugins „Advanced Custom Fields – ACF“ einige Beispiele der Integration verschiedener Feld-Typen demonstriert.

Auf komplizierte Integrationen, wie bspw. in Queries, wird verzichtet, um einen leichten Einstieg in die Individualisierung des eigenen Themes zu ermöglichen. Zum Abschluss soll exemplarisch gezeigt werden, wie man mit ACF Pro eigene Gutenberg Blöcke erstellen kann.

Wie kann ich Teilnehmen?

Tritt am besten unserer Meetup.com Gruppe bei. In dieser findest du die aktuellen Termin, auch das Event am 11. Dezember – Custom Fields für Einsteiger.

Mit dem klick auf den Teilnehmen-Button war es das auch schon fast. Jetzt musst du nur noch zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Treffpunkt

Unter der Unterseite Treffpunkt findest du alles nötige um hoffentlich gut zum WordPress Meetup in Jena zu gelangen. Falls du trotzdem fragen haben solltest dann melde ich über das Feedback-Formular sehr gern bei uns.

Christopher Kurth

Christopher Kurth

Chris ist seit vielen Jahren in der WordPress-Community aktiv. Seine ersten Erfahrungen mit WordPress machte er bereits im Jahr 2006. Ein prägendes Erlebnis war sein erstes WordCamp in Zürich 2014, das ihn endgültig in die Community eintauchen ließ. Seitdem setzt er professionelle Kunden-Websites mit WordPress um und engagiert sich als Initiator und Organisator von WP Jena.

Trage dich in unseren Newsletter ein

Gib unten deine E-Mail-Adresse ein und abonniere unseren Newsletter.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert